TaekwonDo / Hapkido / Qi Gong

Ansprechpartner | |
Abteilungs- und Übungsleiter | |
Grand Master Dr. Marcell Daniel 8th Dan | |
Homepage: http://www.kampfkunst-daniel.de | |
Trainingszeiten | ||||
Gottfried-Linke-Realschule | ||||
Freitag | 16:00 | bis | 18:00 | alle Altersklassen ab 5 Jahre |
Mehrfache Int. Deutsche Meister – Europameister – Weltmeister
Kampfkunst Erfahrung seit 1970
Personenschutz- und Sicherheitsdienst-Ausbilder, Sicherheitsfachwirt, Major d.R., Nahkampfausbilder/in
Prüfungsabnahme bis 7th Dan in Taekwondo, Hapkido und Korean Martial Arts Daniel
Der koreanische Weg der Selbstverteidigung
mit Taekwondo, Hapkido und Korean Martial Arts Daniel
Die koreanischen Kampfkünste, die Elemente aus den verschiedenen Kampfkünsten Taekwondo, Hapkido, Tai Chi, Qi Gong und Yoga enthält, sind nicht nur Wettkampfsportarten, sondern sind als Familien- und Gesundheitssport anerkannt und werden von vielen Ärzten und Krankenkassen als Koronarsport/ Reha und Konzentrationssport empfohlen und gefördert.
Wir freuen uns eine Sportart anbieten zu können, nicht nur für Familienmitglieder jeden Alters, sondern auch für Menschen mit Behinderungen. Ebenfalls ist es uns möglich Menschen mit verschiedener Religions- bzw. Geschlechtszugehörigkeit in eine Trainingsgruppe zu integrieren.
Wir vertreten außerdem die Initiative - Respekt! – Kein Platz für Rassismus - die übrigens Ihre Wurzeln im Sport hat, gerade weil wir als Trainer/innen eine Ausländische koreanische Kampfkunstsportart repräsentieren und lehren.
Die Kampfkunstsportart Taekwondo bedeutet übersetzt
Tae = Fuß
Kwon = Faust
Do = Weg, geistige Einstellung
Sinngemäß ist diese Sportart also die geistige Kontrolle über Fuß- und Fausttechniken. Dies gilt zunächst für den Zweikampf als Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung, kann jedoch auch zur Meditation genutzt werden.
„Do“ ist gleichzeitig ein Symbol für die Philosophie (Auseinandersetzung mit geistigen Inhalten) (Weg der Lehre) (Geist der Einheit) dieser Kampfkunstsportart, die bestimmte Schlüsselqualifikationen enthält und vom Taekwondoin, also dem TKD Betreibenden, bestimmte Charaktereigenschaften erwartet.
Dazu gehören Tugenden wie Disziplin, Bescheidenheit, Demut, Großzügigkeit, Weisheit, Ausgeglichenheit, Geduld und Ausdauer etc., die auch in den Philosophien der meisten anderen asiatischen Kampfkunstsportarten enthalten sind, im Übertragenen Sinne kann diese als Lebensweg oder Methode verstanden werden. In unserem Training wird zusätzlich Tai Chi & Qi Gong sowie Yoga trainiert, deshalb ist dieses Training auch als Gesundheitssport geeignet.
Was ist Hapkido - koreanische Bedeutung: Harmonie von Körper und Geist
Hap bedeutet Harmonie zwischen Körper und Geist, Ki ist die Lebensenergie und Do bezeichnet den Trainings- und auch Lebensweg. Eine weit verbreitete Übersetzung ist: der Weg, die Energie in Harmonie mit dem Körper zu bringen.
Nutzen Sie die Kraft des Gegners.
Im Hap-Ki-Do bedient man sich runder, kreisförmiger und geschmeidiger Bewegungen, Faust- Fuß Techniken und Nervendruckpunkttechniken. Anfänger dieser Sportart lenken die Energie des Angreifers ins Leere, Fortgeschrittene lenken die Energie um in Hebel- und Wurftechniken. Die Angriffsenergie wird umgeleitet und richtet sich letztendlich gegen den Angreifer selbst.
Unser Stil:
Korean Martial Arts Daniel / Koreanische Kampfkunst Daniel / Korean Martial Arts Daniel (kurz KMAD System/Style) eine Weiterentwicklung des Jeet Kune Do (Bruce Lee)
„Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist.“ (Bruce Lee)
KMAD ist eine realistische und effektive Selbstverteidigung.
Geeignet für Menschen in jedem Alter und Geschlecht.
Zu unterrichten in Kindergärten, Schulen, geeignet für Beruf, Polizei oder Militär.
Nicht zu verwechseln mit den Kampfsportarten wie Judo, Karate, Ju Jutsu, Kickboxen, Muay Thai Boxen, Aikido, Boxen, Taekwondo, Wing-Tsun, Krav Maga oder Kung Fu etc. die reine Kampfsportarten in normalen Wettkampfsituationen darstellen.
Eine spezielle Kampfsportart, die sich am besten zur Selbstverteidigung eignet, gibt es nicht.
In einer blitzschnell vorkommenden Situation, sind die Reaktion und das Körperbewusstsein für die Abwehr entscheidend.
Wichtig: Die Angreifer oder Täter werden in ihren Bewegungsabläufen nicht so reagieren, wie das ein Gegner in einem Wettkampf tun würde.
Daher lehren wir unseren Schülern und Schülerinnen KMAD.
Kinder, Frauen und Männer trainieren sowohl die mentale als auch die körperliche Abwehr und Fitness.
Eine effektive SV (Selbstverteidigung beruht auf beiden Komponenten)
In unserem Angebot Military / Police Martial Arts auf der Basis von KMAD, besonders geeignet zur Ausbildung von hohen Dan Trägern (ab 4. Dan) oder bei Elite Militär Spezialeinheiten z.B. Delta Force, CIA, FBI, SWAT Teams, KSK und SEK Teams. Gelehrt wird unseren Studenten in diesen Lehrgängen einen oder mehrere Gegner schnellstmöglich kampfunfähig zu machen. Den Gegner in Sekunden schnelle auszuschalten und zu entwaffnen ist das vorgegebene Ziel.